Therapieformen

Manuelle Therapie nach Maitland Level 3
Diese Therapieform befasst sich mit dem gezielten Untersuchen und Behandeln von Schmerzen und Problemen am Bewegungsapparat.
- Manuelle Gelenksmobilisationen
- Techniken, um bessere Bewegungsfähigkeit von Nervengewebe zu erreichen
- Muskeldehnungen und Muskelkräftigung
- Aufklärung über Zusammenhänge der Entstehung des Problems, um einen langfristigen Behandlungserfolg zu gewährleisten
- Schulung von alltags- und sportartspezifischen Bewegungsabläufen
- Eigenübungen und Hilfe zur Selbsthilfe

Medi-Taping
Meditape ist ein elastisches Tape, das Schmerzen und Bewegungseinschränkungen positiv beeinflusst.
Die besondere Art des Tapens erzielt eine stimulierende Wirkung auf Muskeln, Sehnen, Narbengewebe, das lymphatische System und die Stabilität der Gelenke, deren volle Beweglichkeit dabei erhalten bleibt. Bei einer Schwellung nach einer Verletzung verbessert das Tape den Abtransport der Gewebeflüssigkeit und beschleunigt damit den Heilungsprozess.

Viszerale Therapie 1-5, Kiefergelenksbehandlung, Schwindel
Festigkeiten oder Verklebungen an den Organen können Beeinträchtigungen der Gesundheit hervorrufen. Organe wie Leber, Lunge, Darm, Nieren,… haben und brauchen eine bestimmte Beweglichkeit im Bauchraum und Brustkorb.
Sind Einschränkungen an den Organen oder deren Aufhängeapparat vorhanden, so kann dies Rücken-, Schulter- oder Knieschmerzen verstärken oder auch zu einer Funktionsstörung des jeweiligen Organs beitragen. Weiche Techniken werden angewandt, um Einschränkungen an den Organen zu lösen.
Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) wurde erstmalig vom Arzt und Osteopathen Stephen Typaldos beschrieben. Als Ursache von Beschwerden werden im FDM Verformungen des Bindegewebes (Faszien) gesehen, die durch gezielte Handgriffe behandelt werden.
Behandlungsmöglichkeiten:
- Chronische Beschwerden an Rücken, Schulter, Nacken, …
- Akute Schmerzen durch Verstauchungen, Verrenkungen, Zerrungen
- Sportverletzungen und Bewegungseinschränkungen
Beckenbodentherapie
Vestibular- und Schwindeltherapeut

Therapeutisches Klettern
Therapeutisches Klettern findet in einer gesicherten Umgebung statt. Klettern fördert das Gleichgewicht, die Koordination die Kondition und auch mentale Fähigkeiten. Klettern fordert die stabilisierende Muskulatur, die Balance bei der abgestimmten Bewegung, motiviert und macht Spass!

Kraniosakraltherapie
Die kraniosakrale Therapie nach Upledger hat sich in den 20 Jahren aus der Osteopathie entwickelt. Das kraniosakrale System hat feste Verbindungen zu den Schädelknochen, bestimmten Stellen der Wirbelsäule und dem Kreuzbein.
Es ist Teil des Bindegewebes und steht damit in Verbindung mit dem Nerven-, Blut-, Atmungs- und Muskuloskelettalsystem. Verletzungen körperlicher oder seelischer Art können im Gewebe gespeichert werden und sich auf die Körperhaltung, Bewegungen, Verhalten gegenüber der Umwelt auswirken und noch Jahre später zu Beschwerden führen. Die kraniosakrale Therapie ist eine sanfte Technik, mit der der Therapeut Spannungen im Bindegewebe von Erwachsenen und Kindern erspüren und behandeln kann.

Ganganalyse nach Rancho Los Amigos
1 Sekunde!!! So lange dauert ein Gangzyklus und doch ereignet sich in dieser kurzen Zeit enorm viel:
- 8 Gangphasen mit bestimmten Aufgaben und Wechselwirkungen zwischen Stand- und Schwungbein
- ständige Ausrichtung und Balance des Oberkörpers, der von den Beinen getragen wird
- verschiedenste Muskelaktivitäten, die aufeinander abgestimmt sein müssen und einander beeinflussen
Das Gehen wird mit Video aufgezeichnet und anschließend gemeinsam analysiert. Die festgestellten Abweichungen werden besprochen und ein entsprechendes Trainingsprogramm erstellt und durchgeführt. Die Ganganalyse ist auch für Läufer sehr zu empfehlen.
Prävention
Die Prävention- die Vorbeugung- wendet sich an gesunde Menschen. An Menschen, deren Lebens- und Arbeitsweisen die Entstehung von Beschwerden fördern und auch an solche, die ihre Gesundheit bestmöglichst erhalten möchten.
Die Grundlage sollte schon im Kindesalter gesetzt werden. Tägliche Bewegung ist ein Grundstein für einen gesunden Körper.
Ich biete zur Praevention und Gesunderhaltung Selbstzahlerleistungen an: Viszerale Therapie, Ohrakupunktmassage, Manuelle Lymphdrainage, Kraniosakraltherapie, Fussreflexzonenmassage